BALTER COACHING

Life- und Business Coaching, psychologische Beratung, Burnout Hilfe, Paarberatung / Mediation

Autogenes Training Workshops

Potsdam Babelsberg, Bornstedt und Werder Havel


Nehmen Sie sich Zeit und finden Sie heraus, wie ich Sie unterstützen kann.

Ich bin Silke Balter, 

Dipl. Betriebswirtin, Paarberaterin, Systemischer Coach und Mediatorin. 

Herzlich willkommen!

Wenn Sie überlegen, sich coachen zu lassen, ob als Einzelperson oder als Paar, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen und lade Sie zu einem kostenfreien, telefonischen Erstgespräch ein.

Gut zu wissen:

Das Erstgespräch

Sie haben jederzeit die Möglichkeit über mein Online-Terminbuchungs-System einen Termin für ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren. Das unverbindliche Gespräch dient dem ersten persönlichen Kennenlernen am Telefon, einer Kurzvorstellung Ihres Anliegens und bietet Platz für Ihre Fragen.

Burnout

Psychologische Begleitung bei der Bewältigung von Erschöpfungszuständen,
Entspannungstraining

Psychologische Beratung / Coaching

Psychologische Unterstützung bei herausfordernden beruflichen und privaten Themen

Paarberatung

Psychologische Beratung und Mediation bei Problemen und Konflikten in Beziehungen, 
Trennungsberatung

Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung - Entspannungsworkshop

Dieser Entspannungsworkshop ist geeignet für Menschen, die Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung kennenlernen möchten, aber auch für Menschen, die eine kleine Entspannungsauszeit genießen möchten.
Autogenes Training nach Schultz ist eine mentale Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion, also gedanklicher Selbstbeeinflussung, beruht. Formelhafte Redewendungen, die an das Unterbewusstsein gerichtet werden, helfen zu entspannen und das Wohlbefinden zu verbessern. Das Training hilft vielen nicht nur bei der Stressbewältigung, sondern auch, um Ängste in den Griff zu kriegen.
Der Begründer der Progressiven Muskelentspannung, Edmund Jacobson, entdeckte, dass sich Muskeln unter Stress und Angstzuständen verspannen und wiederum lockern, wenn wir innerlich ruhig und ausgeglichen sind. Das Grundprinzip der Progressiven Muskelentspannung ist: Wir erreichen Entspannung durch vorausgehende Anspannung. Verschiedene Muskelgruppen werden nacheinander angespannt und wieder gelockert um so sukzessive zu einem vertiefter Ruhezustand zu kommen.
Beide Entspannungstechniken wirken beruhigend, lösend und regenerierend auf Körper, Geist und Seele.
Sie lernen in diesem Workshop beide Entspannungstechniken kennen, indem Sie sich einlassen und sich erlauben, Entspannung zu genießen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das jeweilige Verfahren, nimmt der größte Teil des Workshops das Üben, Erleben und Genießen ein.
Nehmen Sie diese Erfahrung in Ihren Alltag mit und entspannen Sie, wann immer Sie mögen.

Termine 2025: jeweils samstags von 11 - 13 Uhr

15.02., 22.03., 10.05., 18.06., 12.07., 13.09., 18.10., 22.11.

Ort: Therapiezentrum Etage 3, Zeppelinstr. 47A, 14471 Potsdam

Gruppengröße: min. 4 - max. 8 Teilnehmer

Investition: 39 Euro je Termin

Anmeldung: über folgendes Formular

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Studententarif

Für Studenten und Auszubildende biete ich einen ermäßigten Stundensatz.

Fragen und Antworten zur Buchung

Termin vereinbaren?

Created with Sketch.

Termine können Sie einfach und schnell über mein Online-Terminbuchungs-System vereinbaren oder Sie rufen mich an. Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht, wenn ich Ihren Anruf gerade nicht entgegen nehmen kann. Ich rufe Sie gern zurück.

Konditionen / Zahlungsmöglichkeiten?

Created with Sketch.

Die Konditionen für Coaching / psychologische Beratung, Paarberatung und Mediation finden Sie in der jeweiligen Rubrik.

 Die Bezahlung erfolgt am Ende jeder Sitzung in bar gegen Quittung oder gegen Rechnung per Bank-Überweisung. 


Kosten für Coaching können Sie ggf. als außergewöhnliche Belastung oder im Rahmen von Werbungskosten in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. 
Bitte holen Sie sich in jedem Fall dazu vorab den fachlichen Rat Ihres Steuerberaters ein.

Termin absagen?

Created with Sketch.

Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, bitte ich um frühzeitige Benachrichtigung. 
Eine Absage bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin und bei Krankheit ist für Sie kostenfrei.
 Bei späterer Absage werden 50 % des Honorars in Rechnung gestellt. 
Bitte sagen Sie ausschließlich telefonisch ab.  01575 368 2055 (ggf. AB) 

Weiteren Angebote?

Created with Sketch.

Standort Babelsberg

Paul-Neumann-Str. 33A
14482 Potsdam
+49 (0)1575 / 3682055

Coachingzeiten 

Mittwoch: 14.00 - 18.30
  Donnerstag: 08.30 - 18.00
Freitag: 14.00 - 18.00
Samstag: 10.00 - 14.00

Standort Bornstedt

Georg-Hermann-Allee 26
14469 Potsdam
+49 (0)1575 / 3682055

Coachingzeiten 

Mittwoch: 09.00  - 13.00
Samstag: 15.30  - 17.00

Standort Werder Havel

Eisenbahnstr. 73
14542 Werder Havel
+49 (0)1575 / 3682055

Coachingzeiten 

wochentags und samstags